- Solarteich
- Solarteich,Anlage zur Speicherung der Energie einfallender Sonnenstrahlung; eine stark salzhaltige Wasserschicht am Grund eines etwa 2,5 m tiefen Wasserbeckens wird von der Strahlung bis zu 100 ºC erwärmt und nach oben durch eine Süßwasserschicht isoliert (Unterdrückung der normalerweise auftretenden Wärmekonvektion und Wärmeabgabe an die Umgebung). Die gespeicherte Wärme lässt sich mittels einer Wärmepumpe zur Gebäudeheizung oder zum Betrieb eines Niedertemperaturgenerators nutzen. Versuchsanlagen haben Oberflächen von etwa 1 000 m2. Die Entwicklung von Solarteichen wird v. a. in Israel betrieben.
Universal-Lexikon. 2012.